Selbsthilfe trifft Arbeit – Neues aus dem Projekt

„Ein gesundes Unternehmen funktioniert am besten mit gesunden Mitarbeitenden.“ Mit diesem Slogan ist das Projekt „Selbsthilfe trifft Arbeit“ in Kooperation mit der AOK Bayern im Jahr 2024 gestartet und es geht auch dieses Jahr weiter!

Die Idee: Kiss hilft mittelfränkischen Unternehmen dabei, den gemeinschaftlichen Selbsthilfegedanken in ihrer Unternehmenskultur zu verankern. Denn Selbsthilfe kann für jede*n eine Option sein! 

Darauf haben wir uns im Jahr 2024 verstärkt konzentriert. Wie schon im letzten Newsletter beschrieben, haben wir Betriebe persönlich oder telefonisch kontaktiert, unsere Informationsbroschüre verteilt, gut besuchte Mental Health First Aid Kurse durchgeführt und das Prinzip der gemeinschaftlichen Selbsthilfe in Netzwerken oder bei betrieblichen Gesundheitstagen und Versammlungen vorgestellt.

Jetzt, zu Beginn des Jahres 2025, können wir feststellen, dass das Projekt schon zu einem Selbstläufer wurde. Die Netzwerkarbeit zeigt Erfolge – wir bekommen Anrufe wie „… ich habe gehört, dass …“, „meine Kollegin von … hat mir erzählt” … oder „können Sie im Mai zu unserem betrieblichen Gesundheitstag kommen?“. Aus Kapazitätsgründen können wir nicht alles sofort bedienen, aber wir freuen uns, dass die Energie, die wir im Jahr 2024 in das Projekt gegeben haben, nun Früchte trägt und die Wirkweise der gemeinschaftlichen Selbsthilfe für mittelfränkische Unternehmen an Bedeutung gewinnt. Gerne geben wir dazu unseren kontinuierlichen Beitrag und sind, wo immer möglich, vor Ort mit dabei.

Die Mental Health First Aid Kurse gehen dieses Frühjahr in ihre dritte Runde. Der nächste Kurs startet am 29. April Mental Health First Aid

Und wie immer zum Schluss: Wenn auch Sie davon überzeugt sind, dass Ihr Kollegium unbedingt von der Selbsthilfe und von Kiss erfahren sollte, dann werfen Sie gerne einen Blick auf unsere Internetseite zum Projekt. Vielleicht kennen Sie Gesundheitsverantwortliche, mit denen Sie im beruflichen Alltag bereits in Kontakt standen und die an “Selbsthilfe trifft Arbeit“ interessiert sein könnten! Gerne dürfen Sie diese Information in Ihren Betrieb tragen. Ein ganz herzliches Dankeschön für Ihr Mitwirken!