Termine

Einen Grund zur Langeweile gibt es nicht. Viele unterschiedliche Veranstaltungen stehen in nächster Zeit an. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!

  • Selbsthilfe-Speed-Dating in Rothenburg, 19.03.

Bei dem Treffen können Sie andere Menschen für gemeinsame Unternehmungen kennen lernen. Ganz gleich, ob Sie gerne Wandern, Handarbeiten, ins Kino gehen oder kulturelle Unternehmungen machen – in Gemeinschaft macht vieles mehr Freude. Beim Selbsthilfe-Speed-Dating  können Sie in zwangloser Atmosphäre neue Kontakte knüpfen. Wo: Berufschule Rothenburg, Kreuzerstraße 9. Anmeldung bei Kiss Ansbach.

  • Latschn & Ratschn Altdorf, Start 21.03.

“Walk & Talk für Anfänger” – eine gemütlichere Alternative zum bereits etablierten “Walk & Talk Altdorf”, welches im Sommer 2024 in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle für Seniorenarbeit der Stadt Altdorf und der Kontaktstelle Kiss Nürnberger Land ins Leben gerufen wurde. Die ersten zwei Spaziergänge (21.03. und 28.03.) finden mit Begleitung statt. Danach soll sich eine selbstständig organisierte Selbsthilfegruppe daraus ergeben. Langsames Gehtempo, befestigte Wege, Dauer: max. 60 Min, Uhrzeit: 10 Uhr, Treffpunkt: Auf dem Parkplatz „Neubaugasse am Markt“, Pulverturmgasse 5, Altdorf.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie einfach vorbei!

  • Sozialforum Einsamkeit, organisiert vom Bündnis gegen Depression Nbg. Land e.V., Feucht, 27.03., 16:30 – 20 Uhr

Impulsvorträge, Filmvorführung, Workshops, Markt der Möglichkeiten – Inklusive Infostand der Kontaktstelle Kiss Nürnberger Land. Wo: Kath. Pfarrzentrum, Untere Kellerstraße 8, Feucht.

Weitere Informationen: Bündnis gegen Depression Nbg. Land e. V.

  • Selbsthilfebörse Roth-Schwabach, 30.03.,13 – 16 Uhr, Schwabach

Infostände mit Mitmachaktionen und Vorträge. Wo: Gemeindehaus der Gethsemanekirche, Danziger Str. 4, Schwabach-Limbach. Ein Gemeinschaftsprojekt von Kiss Roth-Schwabach mit der AOK Bayern.

Wir freuen uns auf ihren Besuch!

  • Psychose-Trialog Nürnberg, 16.04., 17 – 19 Uhr

Thema: Psychose & Betreuung: Wer kann? Wer darf? Wer will? Wo: Betreuungsstelle der Stadt Nürnberg (Dietzstraße 4) In Kooperation mit dem Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg und Pandora e. V. .

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • MHFA Ersthelfer: Kurs für psychische Gesundheit, Start 29.04.

Weitere Informationen und Link zur Anmeldung: Selbsthilfe trifft Arbeit

  • Gesundheitsmarkt, 10.05. – Noch ganz schnell anmelden!

Mehr Infos unter https://kiss-mfr.de/seminare-und-veranstaltungen/

  • Inklusion ist bunt – Tag der Begegnung in Ansbach, 10.05. ab 10 Uhr. Wo: Brückencenter Ansbach. Es erwarten Sie viele Aktionen. Eine Veranstaltung des Arbeitskreises Brückenbauen. 
  • Infoabend mit Austausch zum Thema „Prämenstruelles Syndrom – was ist das und was kann ich für mich tun?“, 16.05., 18 – 19:30 Uhr, kostenfrei. Wo: Kiss Roth-Schwabach, Sandgasse 5, Roth. Anmeldung bei Kiss Roth-Schwabach .

Eine Veranstaltung zum Thema Frauengesundheit in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Roth-Schwabach.                                                                                                                         

  • Flohmarkt in Hersbruck, organisiert vom AK “Hersbruck inklusiv”, 18.05., 11 – 16 Uhr

Unter der Federführung des Arbeitskreises “Hersbruck inklusiv” werden regelmäßig Veranstaltungen im Herzen Hersbrucks geplant und durchgeführt – mit dem Ziel, Menschen zusammenzubringen! Weitere Informationen: Kiss Nürnberger Land 

Darüberhinaus finden Sie unsere weiteren Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2025 in unserem Flyer.