Zusammenkunft – so lautet das Jahresmotto von Kiss Mittelfranken für 2022. Ein verschachteltes Begriffspaar, das zu Gedanken anregt und spannende Interpretationen zulässt. „Das neue kiss.magazin steht kurz vor der Vollendung“ weiterlesen
Autor: D Schmidt
SHG des Quartals
Austausch Häusliche Gewalt
Gedemütigt, geschlagen, verletzt, gestalkt: Opfer häuslicher Gewalt leiden oft jahrelang. Vielen fällt es schwer, sich jemandem anzuvertrauen – zu groß sind die Scham und das gesellschaftliche Tabu. „SHG des Quartals“ weiterlesen
Termine
Wir bieten im zweiten Halbjahr wieder viele unterschiedliche Veranstaltungen an, die Sie kompakt in unserem Flyer unter https://kiss-mfr.de/seminare-und-veranstaltungen/ finden. „Termine“ weiterlesen
Neues aus Mittelfranken
Liebe Leser*innen,
endlich gibt es wieder mehr Möglichkeiten, sich persönlich zu sehen und etwas gemeinsam zu unternehmen. Und so ist die Sommerlaune auch in der Selbsthilfe angekommen. Viele Gruppen treffen sich vor Ort und Veranstaltungen können stattfinden.
Der im Mai erstmalig organisierte Selbsthilfemarkt in Nürnberg war bereits ein voller Erfolg, die Selbsthilfebörse Roth-Schwabach nahm heuer, diesmal klein und fein im Miniformat, wieder Fahrt auf. Jetzt freuen wir uns auf den Workshop „Fotofabrik“, der für alle interessierten Selbsthilfeaktiven für Anfang Juli terminiert ist. Und für Herbst ist ein Angebot für arabisch sprechende Geflüchtete zum Thema „Krisen bewältigen“ geplant.
Auch bei Kiss hat sich etwas getan. Zum einen gibt es personelle Veränderungen und zum anderen ist Kiss Ansbach endlich in den neuen Räumen angekommen.
Aus der Selbsthilfearbeit berichten wir von der SHG Angehörige Demenz, die es seit kurzem im Nürnberger Land gibt.
Die nächsten Termine aus Kiss Mittelfranken finden Sie hier.
Wenn Sie mehr über die Selbsthilfe und Kiss Mittelfranken erfahren wollen, dann besuchen Sie unsere Homepage.
Es grüßt Sie Ihr Team Kiss Mittelfranken
Vielfältig und bunt – der erste Selbsthilfemarkt in Nürnberg
Ein kleiner Ausschnitt der mittelfränkischen Selbsthilfelandschaft präsentierte sich auf dem Jakobsplatz
Ein wunderschöner Tag im Mai, kein Regen, kein Wind, beinahe optimal für einen Selbsthilfemarkt. Nur ein bisschen zu heiß war es in der Mittagszeit auf dem Jakobsplatz – er heizt sich wie alle gepflasterten Plätze in der Stadt schnell auf. „Vielfältig und bunt – der erste Selbsthilfemarkt in Nürnberg“ weiterlesen
Ein Blick auf die Fotofabrik
Die Fotofabrik findet am Sa, den 09. Juli 2022 von 10 – 16:30 Uhr in den Räumen von Kiss Roth-Schwabach statt. Unter unserem Jahresmotto Zusammenkunft kommen wir mit Selbsthilfeaktiven zusammen, um gemeinsam Fotos für die Öffentlichkeitsarbeit zu produzieren. „Ein Blick auf die Fotofabrik“ weiterlesen
Workshop “Krisen bewältigen“ für arabischsprechende Geflüchtete
Die Flucht aus Syrien, das Ankommen in einem fremden Land, die Ungewissheit, wie es weitergeht, sind belastende Faktoren, die noch lange nachwirken können. Und auch wenn das Einleben von vielen geflüchteten Menschen mittlerweile einigermaßen gelungen scheint, fragen sich etliche Betroffene: „Workshop “Krisen bewältigen“ für arabischsprechende Geflüchtete“ weiterlesen
Das Personalkarussell dreht sich bei Kiss Mittelfranken
Viele von Ihnen kennen sicherlich die große, sich drehende und wackelnde Scheibe auf dem Erfahrungsfeld der Sinne in Nürnberg. Wir können uns als Gruppe draufstellen, um zu erleben, wie es sich anfühlt, wenn eine Person die Scheibe, sprich, die Gruppe verlässt oder eine Person dazukommt: „Das Personalkarussell dreht sich bei Kiss Mittelfranken“ weiterlesen
Kiss Ansbach – endlich angekommen!
Jede gute Geschichte beginnt mit „Es war einmal …“! Eigentlich könnte man auch mit den Worten: „Es war einmal in Ansbach…“ beginnen. Oder doch eher mit: „Es war einmal eine Kontaktstelle im Jahre 2021…“ „Kiss Ansbach – endlich angekommen!“ weiterlesen
Selbsthilfegruppe „Angehörige von Menschen mit Demenz“
Es ist ein Segen, nicht alleine zu sein. Wenn man die Freude mit anderen teilen kann, aber auch seinen Schmerz. Wenn jemand da ist, der mit Empathie zuhört und der weiß, wovon man spricht. „Selbsthilfegruppe „Angehörige von Menschen mit Demenz““ weiterlesen