Peer-to-Peer-Beratung (Erfahrungsgeleitete Beratung)
Was bedeutet Peer-to-Peer-Beratung?
Peer-to-Peer-Beratung bedeutet, dass Menschen, die selbst Erfahrungen mit einer Depression gemacht haben und bereits an einer Selbsthilfegruppe teilnehmen, ihre Erfahrungen mit anderen teilen. Es ist ein Austausch auf Augenhöhe – von Betroffenen für Betroffene.
Dabei geht es nicht um eine professionelle Beratung oder Therapie, sondern um persönliche Einblicke und praktische Informationen: Wie fühlt es sich an, das erste Mal in eine Selbsthilfegruppe zu gehen? Was erwartet mich dort? Wie läuft so ein Gruppentreffen ab?
Wer kann sich wann und warum bei der Peer-Beratung melden?
Die Peer-Beratung richtet sich an Menschen, die überlegen, an einer Selbsthilfegruppe (SHG) zum Thema Depression teilzunehmen, aber noch unsicher sind oder Fragen haben.
Du kannst dich bei uns melden, wenn du:
- Interesse an einer SHG hast, aber noch nicht weißt, ob das etwas für dich ist,
- dir nicht vorstellen kannst, wie so ein Gruppentreffen abläuft,
- einfach mal hören möchtest, wie andere den Einstieg erlebt haben.
Wir bieten dir einen geschützten Raum für ein erstes, unverbindliches Gespräch – telefonisch, online oder persönlich.
Über was kann ich reden?
In der Peer-Beratung kannst du alles fragen, was mit dem Thema Selbsthilfegruppe bei Depressionen zu tun hat, zum Beispiel:
- Wie findet man eine passende Gruppe?
- Wie läuft ein erstes Treffen ab?
- Muss ich dort über alles sprechen?
- Wie waren die ersten Schritte für andere?
Wichtig:
In der Peer-Beratung geht es nicht um die Bearbeitung der Depression selbst. Dafür sind Fachstellen, Therapeut*innen und Ärzt*innen zuständig. Wir begleiten dich ein Stück auf dem Weg zur passenden Hilfe – nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Wer redet mit mir?
Du sprichst mit jemandem, der oder die selbst Erfahrung mit einer Depression hat und regelmäßig an einer Selbsthilfegruppe teilnimmt. Unsere Peer-Berater*innen sind keine Profis im medizinischen Sinne – aber sie wissen, wie sich die ersten Schritte in Richtung Hilfe anfühlen.
Sie wissen, wie schwer es sein kann, sich aufzuraffen oder überhaupt nur anzurufen. Und sie wissen auch, wie gut es tun kann, nicht allein zu sein.
Jeden letzten Mittwoch im Monat, 19 – 20 Uhr
Ganz ohne Anmeldung! Einfach auf „Hier geht´s zur Peer-Beratung“ klicken.
Hier geht´s zur Peer-Beratung