Selbsthilfeförderung für rund 250 Gruppen

In Mittelfranken wurde die Selbsthilfegruppenförderung nach § 20h SGB V auch im Jahr 2024 mit großem Engagement vorangetrieben.

Selbsthilfegruppen haben einen unschätzbaren Wert für den Einzelnen und die Gesellschaft. Sie bieten Unterstützung, Verständnis und Gemeinschaft für Menschen, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind. Die Selbsthilfe stärkt aber nicht nur das individuelle Wohlbefinden, sondern trägt auch zur Entlastung des Gesundheitssystems bei. Um die Qualität dieser wichtigen Arbeit zu fördern, bezuschussen die Gesetzlichen Krankenkassen seit vielen Jahren das Bürgerschaftliche Engagement der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe.

Auch in diesem Jahr nahmen viele Selbsthilfegruppen die Möglichkeit wahr und stellten einen Förderantrag, sodass 2024 am Runden Tisch Mittelfranken voraussichtlich mehr als 600.000 Euro für Gruppen- und Projektförderung an 252 Selbsthilfegruppen aus den Themenbereichen Behinderung, chronische oder psychische Erkrankung und Sucht ausgeschüttet werden. Dies weist auf das kontinuierliche Wachstum des Fördervolumens und die Bedeutung der Förderung für die Region hin.

Ein Blick zurück auf das Jahr 2023 verdeutlicht die gute Entwicklung: 550.997 Euro flossen an 244 Gruppen für Gruppen- und Projektförderung.
Trotz dieser positiven Zahlen gibt es auch Herausforderungen. 11 Gruppen, die im Jahr 2023 einen Antrag gestellt hatten, haben für den Förderzeitraum 2024 keinen Antrag gestellt. Hier gilt es, die Gründe zu verstehen und gegebenenfalls Unterstützung anzubieten.

Die finanzielle Förderung der Selbsthilfegruppen am Runden Tisch Mittelfranken wird durch die Beteiligung der gesetzlichen Krankenkassen und der Stadt Nürnberg ermöglicht. Wir freuen uns über die Zusage der Stadt Nürnberg, erneut mit 5.000 € die Selbsthilfegruppen in Nürnberg zu stärken.
Wir danken allen Beteiligten, vor allem den neuen Selbsthilfevertreter*innen am Runden Tisch Mittelfranken für ihr Engagement und ihre Unterstützung bei der diesjährigen Vergabe der Fördermittel in Mittelfranken.

Gruppen aus Mittelfranken, die Interesse an einer Förderung haben, können sich an die Geschäftsstelle Runder Tisch Mittelfranken Selbsthilfeförderung wenden. Mehr Infos dazu über https://kiss-mfr.de/selbsthilfefoerderung/ oder bei jeder Kontaktstelle vor Ort.