Tschüss Onlineberatung!

Wir müssen uns leider nach fünf Jahren von unserem Angebot der Onlineberatung verabschieden. Die von uns benutzte Plattform wird Ende Juni vom Anbieter eingestellt. Eine neue Onlineberatungsplattform werden wir nicht mehr installieren. Die Erfahrungen in den letzten Jahren haben uns gezeigt, dass die Onlineberatung im Bereich der gemeinschaftlichen Selbsthilfe zu wenig genutzt wird.

Das telefonische Gespräch ist nach wie vor der beliebteste Weg, den interessierte Menschen wählen, um sich über Selbsthilfeangebote oder über das professionelle Hilfesystem zu informieren. Auch wir Selbsthilfeunterstützer*innen ziehen das mündliche Gespräch der schriftlichen Beratung vor, da eine bessere Abklärung in deutlich kürzerer Zeit möglich ist. Jedoch sind wir natürlich auch weiterhin für Menschen, denen der telefonische Weg schwer fällt, schriftlich erreichbar, beispielsweise via Mail. Also, schreiben Sie uns – oder noch besser: Rufen Sie gleich an!

Kiss Mittelfranken, den 07.06.2023

Seminarprogramm für das 2. Halbjahr 2023 veröffentlicht

Das zweite Seminar- und Veranstaltungshalbjahr hat begonnen! 

Im neuen Seminarflyer finden Sie etliche Workshops zur Arbeit in der eigenen Selbsthilfegruppe und viele andere spannende Formate! Werfen Sie doch mal einen Blick auf das neue Programm auf https://kiss-mfr.de/seminare-und-veranstaltungen/ 

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Kiss Mittelfranken, den 07.06.2023

Selbsthilfevertreter*innen für die Amtszeit 2024 – 2027 gesucht!

Liebe Selbsthilfeaktive,

wenn Sie als Selbsthilfevertreter*in am regionalen Runden Tisch kandidieren möchten, melden Sie sich bitte schriftlich mit der Bewerber-Erklärung bei der Spitzenorganisation, der Ihre Gruppe angehört mit der Nennung der Geschäftsstelle des Runden Tisches, bei dem Ihre Gruppe den Förderantrag stellt:

Bewerber-Erklärung Selbsthilfevertreter*innen

Die Spitzenorganisationen sind:

Für mehr Informationen zum Benennungsverfahren der Selbsthilfevertreter*innen klicken Sie bitte hier:

Ablauf Benennungsverfahren Selbsthilfevertreter*innen

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise:

Datenschutzhinweise nach Art. 13 DS-GVO

Kiss Mittelfranken, den 31.05.2023

Herzliche Einladung zu 25 Jahre Selbsthilfebörse Roth-Schwabach

am Samstag, den 20. Mai 2023 von 10 – 16 Uhr im EG des ORO-Center Schwabach. Es erwarten Sie 11 lokale Selbsthilfegruppen an ihren Infoständen mit Aktionen zu den Themen chronische Erkrankung, Sinnesbehinderung, Sucht und Soziales! Ein Vortrag rundet das bunte Programm ab.
„Herzliche Einladung zu 25 Jahre Selbsthilfebörse Roth-Schwabach“ weiterlesen

Fotogalerie zur Auftaktveranstaltung

Gut einen Monat ist es her, dass wir im Nürnberger Marmorsaal unser Jubiläumsjahr eingeläutet haben. Die schönsten Impressionen unserer Fotograf*innen finden Sie jetzt ganz unten auf unserer Jubiläumsseite.

Kiss Mittelfranken, den 20.04.2023

Kiss zu Besuch bei Radio F

Am 8. März 2023 waren wir im Studio von Radio F zu Gast, um über die Selbsthilfe, Kiss und unser 40 jähriges Jubiläum zu berichten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Günther Moosberger für das sympathische Interview und den spannenden Blick hinter die Radiokulissen.

Die ganze Folge des VorOrt Spezials gibt es hier zum Nachhören:

Franziska Heurung und Friedrich Fackelmann – KISS Hilfe zur Selbsthilfe

Kiss Mittelfranken, den 14.03.2023

Kiss Mittelfranken wird 40 Jahre alt

Wir begrüßen Sie recht herzlich in unserem großen Jubiläumsjahr!

40 Jahre Kiss, 40 Jahre professionelle Selbsthilfeunterstützung in Mittelfranken – das muss gebührend zelebriert werden! 2023 haben wir so einiges geplant, um gemeinsam mit Ihnen unseren runden Geburtstag zu feiern. Erfahren Sie mehr auf www.kiss-mfr.de/40-jahre-kiss oder in unserem offiziellen Einladungsflyer zum Jubiläum:

Kiss Jubiläum 2023 Einladungsflyer

Kiss Mittelfranken, den 17.01.2023

 

Fotoausstellung „Dein Foto – Deine Stimme für Inklusion. Wie geht es Ihnen in Corona-Zeiten?“

Herzliche Einladung an alle Interessierten zur Fotoausstellung vom 22.11. bis 21.12. 2022, jeweils Mi 9-13 Uhr und Do 15 – 17 Uhr, in unserer Rother Selbsthilfekontaktstelle. Die Arbeitsgemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Roth und der Stadt Schwabach hat zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 05. Mai 2021 zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Menschen mit und ohne Behinderung zeigen in dieser Fotoausstellung eindrücklich wie es ihnen in Corona-Zeiten geht und möchten damit ein Zeichen setzen. Weitere Informationen gibt es hier: Flyer_Ausstellung Dein Foto – Deine Stimme für Inklusion_ AG Offene Behindertenarbeit Rh-Sc Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Neu: Bestellung von Informationsmaterial

Einrichtungen, Praxen, Beratungsstellen, Kliniken, Behörden oder Krankenkassen können ab sofort Informationsmaterial über die Selbsthilfearbeit in Mittelfranken bestellen. Dies geht ganz einfach über unser Online-Bestellformular. Wir freuen uns, wenn Sie auf diesem Weg, den Austausch unter Gleichbetroffenen unterstützen und den Menschen, die sich an Sie wenden, eine weitere Hilfsmöglichkeit eröffnen.

Kiss Mittelfranken, 24.05.2022