Essstörungen können bereits im Säuglingsalter anfangen – durch die sog. Fütterungsstörung. Im späteren Verlauf zeigt sich die Erkrankung überwiegend bei Mädchen und jungen Frauen, doch mittlerweile nimmt auch die Anzahl bei den jungen Männern zu. Grund genug, Essstörungen anzusprechen und die Erkrankung weder zu bagatellisieren noch zu tabuisieren. Hilfe ist dabei nicht nur für die Betroffenen wichtig, sondern auch für Eltern und Angehörige. „Elterngruppe „Suppenkasper““ weiterlesen